nachhaltig – effizient – zukunftsorientiert
Die Lösung gegen Biofilm, Korrosion, Kalk und Algen
Chemiefreie Wasserbehandlung in offenen und geschlossenen Wasserkreisläufen in der Industrie und in Verwaltungsgebäuden
Unsere Kunden
Führender Anbieter in der chemiefreien Wasseraufbereitung
Industrielle Wasseraufbereitung ohne Chemie
Biofouling, Korrosion, Kalk und Algen werden in wasserführenden Systemen abgebaut und über kundenspezifisch angepasste Filtertechniken absorbiert. Unser Verfahren löst bestehenden Biofilm, Amöben mit darin eingeschlossenen Legionellen-Nestern werden freigesetzt, zerstört und abgetragen.
Unsere chemiefreie Wasserbehandlung wird in der Industrie u. a. bei Verdunstungskühlanlagen, Rückkühlwerken, Werkzeugkühlung, Klima- und Sprinkleranlagen, Wärmetauschern und Extrudern installiert. Unsere Wasseraufbereitungsanlagen sind wirtschaftlich und sauber.
Wirkungsweise
Die Aquaenergy® Technologie
Aquaenergy nutzt natürliche Wirkprinzipien, um mikrobiologische Bestandteile und Organismen in fließendem Trink- und Prozesswasser erheblich zu minimieren.
Mit einem Mikroprozessor programmierte elektrische Wechselfelder werden in das durchfließende Wasser eingebracht. Diese gehen mit den Organismen und mikrobiologischen Bestandteilen in Resonanz- oder lnterferenzschwingung und minimieren das Aufkommen erheblich.
Unser Know-how
Aquaenergy Technologien arbeiten bei jeder Wasserqualität und Wasserhärte. Die Wirkung ist unabhängig von den installierten Rohrmaterialien, ob Eisen, Edelstahl, Kupfer oder Kunststoff.
Die Reichweite wird über mehrere Meter Leitungslänge erzielt. Die Aquaenergy®
Technologie wird auf das richtige Schwingungs-Frequenzmuster (ERIF), passend zum Anwendungsfall, in den Mikroprozessor der Steuereinheit einprogrammiert und über das AE PowerTube® auf das zu behandelnde Wasser übertragen, um damit die Probleme der Kunden bei der Abwasseraufbereitung, Prozesswasseraufbereitung, Kühlwasseraufbereitung effizient zu lösen.
Branche: Lebensmittelhersteller
Fakten
- Erste Installation: 2015
- Return on investment: 2 Jahre
- Installierte Anlagen: 9
Lösungen zur Wasseraufbereitung
- 4 Installationen in Kühlmittelverflüssigern in unterschiedlichen Größenordnungen von 700 kW – 2 MW
- 2 x für 2 Pasteure – 4 Kocher,
zwischen 2.500 – 7.500 Liter - 3 x in der Hauptwasserzufuhr
Branche: Kunststoffindustrie
Fakten
- Erste Installation: 2014
- Return on investment: 1,5 – 3 Jahre
- Installierte Anlagen: 12
Wasseraufbereitungsanlagen
- 1 Installation für 3 Kühltürme je 1.250 kW
- 3 x Hydraulik- und Werkzeugkühlung
- 2 x Ölkühlung / Fertigungsanlagen
- 3 x mit 1.500 m³ Sprinklerbecken
- 2 x Hauptwasserleitung
- 1 x Nachspeise Brunnenwasser
Untersuchung
der TU Nürnberg
Einführung
AQUAENERGY + Wissenschaft
Zur Eindämmung des mikrobiellen Wachstums werden oft mikrobiozide Chemikalien eingesetzt. Diese vernichten zwar auf einen Schlag einen Großteil der im Wasser und auf Oberflächen vorhandenen Organismen, verfügen jedoch nicht über eine langzeit-stabile Wirkung. Der Ansatz von Aquaenergy® verfolgt einen alternativen Weg zur Aufbereitung.
Ergebnis
Aus den vorliegenden Daten muss geschlossen werden, dass das AQ-KSEM Modul (AQ Power Tube) eine keimreduzierende Wirkung besitzt. Dabei muss jedoch angemerkt werden, dass diese Effekte erst nach einer Feldexpositionszeit von mehreren Stunden auftreten. Der Effekt ist nach dieser Anlaufphase jedoch (mit geringen Schwankungen) stabil. Darüber hinaus konnte festgestellt werden, dass Mikroorganismen, welche mit dem Modul behandelt wurden, ein verändertes Verhalten bezüglich der Biofilmbildung aufweisen. Die Filmausprägung ist allgemein deutlich schwächer und das Wachstum des Filmes ist deutlich gehemmt.
ökologisch & effizient
Ihre Kostenvorteile
• maximale Energieeffizienz
• optimale Anlagenverfügbarkeit
• größte Werkzeugverfügbarkeit
• reduzierte Zykluszeiten
• reduzierter Reparatur- und Wartungsaufwand
• Werterhaltung
• Kostengünstig – 0 Kosten für Chemie
• keine Umweltbelastungskosten
• Schutz der Mitarbeiter
• ISO 9001:2015 zertifiziert
AQUAENERGY CEO
Warum es wichtig ist jetzt zu handeln
Unternehmen in der verarbeitenden Industrie arbeiten oft 24/7. Laufende Prozesse ohne Unterbrechung in der Produktion sind effiziente Prozesse! Dies ist u.a. eine Stellschraube, die über Wettbewerbsvorteil, Marktanteile und Gewinn entscheidet.
Verunreinigungen, Kalk, Korrosion und Biofilm werden zu 90% aktuell in der Industrie mit Bioziden, Inhibitoren, Demineralisierung – also mit Chemie entgegengewirkt.
Die Anwendung von Chemie steuert langfristig nicht nur auf massive Probleme in den bestehenden Produktions- und Kühlprozessen zu, sondern schadet auch der Umwelt und der Gesundheit der eigenen Mitarbeiter. Unser physikalisches Verfahren hilft enorm.
Wir beraten Sie gerne kostenlos.