Bei Heizungsanlagen – egal welchen Baujahrs – gelangt Luft und somit Sauerstoff mit dem Füll- oder Ergänzungswasser ins System. Aufgrund physikalischer Gegebenheiten, nimmt die Anlage während des Betriebs Sauerstoff in den Heizkreislauf auf. Diesen Sauerstoffeintritt ermöglichen Verschraubungen, Ventile, Pumpen, Ausdehnungsgefäße, sowie Fußbodenheizungsrohre aus nicht vernetztem Kunststoff, obwohl sie nach außen dicht sind. Durch Reaktionen des Sauerstoffs mit den verarbeiteten Werkstoffen treten Korrosionen in Form von Rost und/oder Magnetit als feiner dunkler Schlamm auf (schwarzes Wasser beim Entlüften der Heizkörper), unabhängig vom Typ, Alter, Größe oder Befeuerung der Anlage. Rost und/oder Magnetit bewirken, dass die Heizleistung abnimmt, Heizkörper blubbern, Thermostate nicht mehr regeln, weil dieser Schlamm die Mechanik blockiert.
Oft fallen auch ganze Heizkreise durch die Verschlammung aus, treten bei Metallrohren punktförmige Durchrostungen mit Wasserverlust auf – oder im schlimmsten Fall wird der Heizkessel undicht.
Das erhöht nicht nur den Brennstoffverbrauch, sondern verringert zugleich die Lebensdauer der einzelnen Komponenten. Vor allem bei Fußbodenheizungen drohen durch die Verlegung im Estrich hohe Reparaturkosten (Fliesen, Parkett etc.).

Heizungswasser unbehandelt

Heizungswasser behandelt mit AQUAENERGY Technologie
Gerade bei bereits bestehenden Heizungssystemen ist die Behandlung zur Verminderung von Magnetitschlamm daher von besonderer Bedeutung. Das Wasser als Wärmeträger wird nahezu klar und kann ungehindert ohne Schaden anzurichten durch Heizungsrohre und Thermostate fließen. So lässt sich die Betriebssicherheit des Heizsystems mit Aquaenergy wieder erlangen und erhalten.
Mit der AQUAENERGY Technologie machen wir Ihre Heizungsanlage wieder fit. Wir entfernen den Magnetitschlamm und schützen sie dauerhaft. Wir sorgen für erhebliche Kostenreduzierung in Heizungssystemen.