Abscheidung

Abscheidung: Die Abscheidung bezieht sich auf die Trennung von Feststoffen aus Flüssigkeiten durchSedimentation oder Filtration. Sie ist ein wichtiger Schritt in der Wasseraufbereitung, umVerunreinigungen zu entfernen.

Aktivkohle

Aktivkohle: Aktivkohle wird in der Wasseraufbereitung zur Adsorption von organischenVerunreinigungen und Chlor verwendet. Es ist ein poröses Material, das eine große Oberfläche zurVerfügung stellt, um Schadstoffe zu binden.

Anionenaustauscher

Anionenaustauscher: Anionenaustauscher sind Harze, die negativ geladene Ionen aus dem Wasser entfernen. Sie werden in der Entsalzung und Entmineralisierung von Wasser eingesetzt.

Aufbereitung

Aufbereitung: Die Wasseraufbereitung ist der Prozess der Entfernung von Verunreinigungen aus Wasser, um es für den menschlichen Gebrauch sicher und sauber zu machen.

Bakterien

Bakterien: Bakterien sind ein häufiges Problem in der Wasseraufbereitung und können Krankheiten verursachen. Es gibt verschiedene Methoden zur Beseitigung von Bakterien, einschließlich Chlorierung, UV-Desinfektion oder Frequenzimpulstechnologie. 

Biofilter

Biofilter: Ein Biofilter ist eine Technologie zur Entfernung von Verunreinigungen aus Wasser durch biologische Prozesse. Es verwendet Bakterien, um organische Verbindungen abzubauen. 

Chlor

Chlor: Chlor ist ein Desinfektionsmittel, das in der Wasseraufbereitung zur Abtötung von Bakterienverwendet wird. Es wird häufig als Chlorbleichlauge hinzugefügt.

Elektrokoagulation

Elektrokoagulation: Die Elektrokoagulation ist eine Technologie zur Entfernung von Verunreinigungen aus Wasser durch elektrochemische Prozesse. Es wird häufig zur Entfernung von Metallen und anderen gelösten Feststoffen eingesetzt. 

Entcarbonisierung

Entcarbonisierung: Die Entcarbonisierung ist ein Prozess zur Entfernung von Kohlendioxid aus Wasser. Kohlendioxid kann Wasser sauer machen und Korrosion in Rohrleitungen und anderen Systemen verursachen. Die Entcarbonisierung erfolgt oft durch Belüftung, bei der das Kohlendioxid aus dem Wasser freigesetzt wird. 

Enteisenung

Enteisenung: Die Enteisenung ist ein Verfahren zur Entfernung von Eisen aus Wasser. Eisen kann in der Industrie Probleme verursachen, z.B. durch Verstopfen von Rohrleitungen oder Verfärbung von Produkten. Enteisenung erfolgt oft durch Fällung und Filtration oder durch Ionenaustausch.

error:

Praxis-Beispiele

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontaktdaten