Neutralisation: Neutralisation ist ein Verfahren zur Anpassung des pH-Werts des Wassers. Eine unzureichende Neutralisation kann zu Korrosion oder anderen Problemen führen. Zur Neutralisation können alkalische Substanzen wie Kalzium- oder Natriumhydroxid verwendet werden.
Prozesswasseraufbereitung mit und ohne Chemie
Prozesswasser ist eine allgemeine Bezeichnung für das Wasser, das in industriellen Anlagen für verschiedene Zwecke verwendet wird. Es kann für Kühlung, Reinigung, Transport und andere