Biofilme

Inhalt

Biofilme sind Schleimschichten, die aus einer Ansammlung von Mikroorganismen (z.B. Bakterien, Pilze, Algen) bestehen und auf Oberflächen in feuchten Umgebungen wie Rohren, Tanks und anderen industriellen Systemen wachsen können. Diese Biofilme können in verschiedenen Branchen, wie z.B. Lebensmittel-, Pharma-, und Petrochemie-Industrie, auftreten und verschiedene Probleme verursachen.

Eines der Hauptprobleme, das durch Biofilme in der Industrie verursacht wird, ist die Verstopfung von Rohren und anderen Systemen, was zu erhöhten Betriebskosten und Produktionsausfällen führen kann. Darüber hinaus können Biofilme zur Kontamination von Produkten führen, was zu Qualitätseinbußen und möglicherweise zu gesundheitlichen Risiken für Verbraucher führen kann.

Um diese Probleme zu minimieren, setzen Industrieunternehmen verschiedene Methoden zur Vorbeugung und Entfernung von Biofilmen ein, wie z.B. chemische Desinfektionsmittel, Hitzebehandlung , mechanische Reinigung oder physikalische Wasserbehandlung. 

Mikrobielle Korrosion

Mikrobielle Korrosion, auch bekannt als biokorrosion oder mikrobiell beeinflusste Korrosion, ist ein Phänomen, bei dem Mikroorganismen die fortschreitende Korrosion von Materialien verursachen. Es handelt sich

Lesen »
KOntakt
Heike Schneider-Jenchen

Heike Schneider-Jenchen

Vereinbaren Sie einen Termin um mehr über die Aquaenergy zu erfahren!
AQUAENERGY CEO

Warum es wichtig ist jetzt zu handeln

Unternehmen in der verarbeitenden Industrie arbeiten oft 24/7. Laufende Prozesse ohne Unterbrechung in der Produktion sind effiziente Prozesse! Dies ist u.a. eine Stellschraube, die über Wettbewerbsvorteil, Marktanteile und Gewinn entscheidet.

Verunreinigungen, Kalk, Korrosion und Biofilm werden zu 90% aktuell in der Industrie mit Bioziden, Inhibitoren, Demineralisierung – also mit Chemie entgegengewirkt.

Der Einsatz der Chemie steuert langfristig nicht nur massive Probleme in den bestehenden Produktions- und Kühlprozessen sondern schadet auch der Umwelt und die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter ist gefährdet.

Wir beraten Sie gerne kostenlos.

Unsere Partner