Aquaenergy PowerTubes bieten Frequenz- und Impulstechnologie für offene und geschlossene Wasserkreisläufe
Aquaenergy mit Sitz im oberfränkischen Forchheim produziert AE Powertubes, die mit einer Frequenz- und Impulstechnologie mikrobiologische Bestandteile in offenen und geschlossenen Wasserkreisläufen neutralisieren. Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit der Produktionsabläufe zu verbessern, sowie den Werterhalt der Produktionsanlagen sicherzustellen. Biofouling, Korrosion, Kalk und Algen werden in wasserführenden Systemen abgebaut und über spezifisch angepasste Filtertechniken absorbiert.
Bestehende Biofilme werden unterwandert und gelöst, Amöben mit darin eingeschlossenen Legionellen-Nestern freigesetzt, zerstört und abgetragen. In vielen Industriebereichen wird Prozesswasser benötigt, das kontinuierlich aufbereitet werden muss.
Laufende Anlagen ohne Unterbrechung in der Produktion sind effiziente Prozesse. Dies ist u. a. eine Stellschraube, die über Wettbewerbsvorteil, Marktanteile und Gewinn entscheidet. Verunreinigungen, Kalk, Korrosion und Biofilm werden aktuell zu 90% in der Industrie mit Bioziden, Inhibitoren, Demineralisierung – also mit Chemie entgegengewirkt.
Der Einsatz der Chemie bürgt langfristig nicht nur massive Probleme in den bestehenden Produktions- und Kühlprozessen, sondern schadet auch der Umwelt und die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter ist gefährdet. Aquaenergy hat ein System entwickelt, mit dem ohne Chemie das Wasser in den Kreisläufen behandelt wird, Kosten in der Instandhaltung und Reparatur gespart werden und vor allem nachhaltig und zukunftsorientiert gehandelt wird.
Reinigungsaufwand minimieren
Wasser ist Leben und in vielen Produktionsabläufen ein notwendiges Prozessmedium. Dabei muss die Qualität des Wassers stimmen, damit es nachhaltig und konstant genutzt werden kann.
Der Einsatz von Chemie kommt hier nicht mehr für jedes zukunftsorientierte Unternehmen in Frage. Die Wasserqualität stabil „sauber“ zu halten ist auch ohne Chemie möglich. Ein weiteres wichtiges Argument sind die aufwendigen Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Kunden aus Schlachthöfen, Metzgereien und anderen Lebensmittelproduktionen setzen das AE Organicpure System im Produktions- und Kühlprozess, sowie in den Hauptwasserzuleitungen ein. Ein Vorteil ist, dass das Edelstahl-Equipment um ein Vielfaches einfacher zum Reinigen ist, vor allem hartnäckige Kalkablagerungen werden hier mühelos weggewischt.
Aquaenergy mit Sitz im oberfränkischen Forchheim produziert AE Powertubes, die mit einer Frequenz- und Impulstechnologie mikrobiologische Bestandteile in offenen und geschlossenen Wasserkreisläufen neutralisieren. Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit der Produktionsabläufe zu verbessern, sowie den Werterhalt der Produktionsanlagen sicherzustellen. Biofouling, Korrosion, Kalk und Algen werden in wasserführenden Systemen abgebaut und über spezifisch angepasste Filtertechniken absorbiert. Bestehende Biofilme werden unterwandert und gelöst, Amöben mit darin eingeschlossenen Legionellen-Nestern freigesetzt, zerstört und abgetragen.
In vielen Industriebereichen wird Prozesswasser benötigt, das kontinuierlich aufbereitet werden muss. Laufende Anlagen ohne Unterbrechung in der Produktion sind effiziente Prozesse. Dies ist u. a. eine Stellschraube, die über Wettbewerbsvorteil, Marktanteile und Gewinn entscheidet. Verunreinigungen, Kalk, Korrosion und Biofilm werden aktuell zu 90% in der Industrie mit Bioziden, Inhibitoren, Demineralisierung – also mit Chemie entgegengewirkt.
Der Einsatz der Chemie bürgt langfristig nicht nur massive Probleme in den bestehenden Produktions- und Kühlprozessen, sondern schadet auch der Umwelt und die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter ist gefährdet. Aquaenergy hat ein System entwickelt, mit dem ohne Chemie das Wasser in den Kreisläufen behandelt wird, Kosten in der Instandhaltung und Reparatur gespart werden und vor allem nachhaltig und zukunftsorientiert gehandelt wird. Reinigungsaufwand minimieren Wasser ist Leben und in vielen Produktionsabläufen ein notwendiges Prozessmedium. Dabei muss die Qualität des Wassers stimmen, damit es nachhaltig und konstant genutzt werden kann.
Der Einsatz von Chemie kommt hier nicht mehr für jedes zukunftsorientierte Unternehmen in Frage. Die Wasserqualität stabil „sauber“ zu halten ist auch ohne Chemie möglich. Ein weiteres wichtiges Argument sind die aufwendigen Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Kunden aus Schlachthöfen, Metzgereien und anderen Lebensmittelproduktionen setzen das AE Organicpure System im Produktions- und Kühlprozess, sowie in den Hauptwasserzuleitungen ein.
Ein Vorteil ist, dass das Edelstahl-Equipment um ein Vielfaches einfacher zum Reinigen ist, vor allem hartnäckige Kalkablagerungen werden hier mühelos weggewischt.
Hersteller aus der kartoffelverarbeitenden Branche haben die Systeme in Kühlmittelverflüssigern in unterschiedlichen Größen von 7 kW bis 2 MW und Nachspeiseleitungen installiert. Zusätzlich sind in Kühl- und Prozesskreisläufen, u. a. auch für Pasteure und Köcher von 2.500 bis 7.500 l, weitere Aquaenergy Anlagen in Betrieb. Durch den Einsatz der chemiefreien Technologie von Aquaenergy hat sich hier die Reinigung und Wartung um 70 % erheblich reduziert und vereinfacht. Es wird weniger Wasser verbraucht und durch die größeren Reinigungsintervalle Kosten gespart.
Seit kurzem werden die Ortsbegehungen von Aquaenergy auch digital durchgeführt. Aquaenergy sendet den Unternehmen die bereits programmierte digitale AE Brille inkl. Handy zur Verknüpfung zu. Der Produktionsleiter (als Beispiel) setzt diese dann vor Ort zu einem vereinbartem Zeitpunkt auf und Aquaenergy schaltet sich live dazu und sieht und hört so alles, was auch der Produktionsleiter wahrnimmt. So sieht man sowohl das Umfeld, die Gesprächspartner und mögliche Dateien, die geteilt werden können – dreidimensional, im Head-up Display.
Ein weiteres Tool, durch das lange Anfahrtswege gespart werden können, ist die Remote App von Aquaenergy. Damit können Probleme frühzeitig erkannt und schnell gelöst werden. Die Kunden arbeiten über Live Video-Schaltung mit Aquaenergy zusammen und verbinden sich sofort mit einem Experten oder Arbeitskollegen. Mit nur einem Klick richten sich eine sichere Live-Schaltung zwischen Telefonen, Tablets, Smart Glasses, Notebooks und Desktop-PCs ein. Innerhalb weniger Minuten wird das Problem erkannt, automatisch dokumentiert und vor Ort gelöst. So spart man sich die teure Anfahrt von Technikern.
Anwendung in der Industrie
Das Unternehmen
Wasser- und Energieoptimierung
2023© Aquaenergy
Automated page speed optimizations for fast site performance