pH-Wert im Wasser

Inhalt

Wenn der pH-Wert des Wassers zu niedrig oder zu hoch ist, kann dies verschiedene Auswirkungen auf das Wasser und die darin enthaltenen Organismen haben:

  1. Niedriger pH-Wert (sauer): Wenn der pH-Wert des Wassers zu niedrig ist, kann dies zu einer erhöhten Konzentration von Säuren führen, die das Wasser und die darin lebenden Organismen schädigen können. Ein niedriger pH-Wert kann auch die Verfügbarkeit von Nährstoffen für Pflanzen und andere Organismen verringern.
  1. Hoher pH-Wert (alkalisch): Wenn der pH-Wert des Wassers zu hoch ist, kann dies zu einer Erhöhung der Konzentration von Hydroxidionen führen, die das Wasser und die darin lebenden Organismen ebenfalls schädigen können. Ein hoher pH-Wert kann auch dazu führen, dass sich Mineralien im Wasser absetzen und Ablagerungen bilden, die Rohre und andere Systeme verstopfen können.
  1. Auswirkungen auf aquatische Organismen: Aquatische Organismen haben unterschiedliche pH-Toleranzen und können durch Veränderungen des pH-Werts beeinträchtigt werden. Ein niedriger oder hoher pH-Wert kann das Wachstum von Pflanzen und Algen beeinträchtigen, was sich wiederum auf andere Organismen auswirken kann.
  1. Auswirkungen auf Trinkwasser: Ein zu niedriger pH-Wert kann dazu führen, dass das Wasser korrosiv wird und Metalle aus Rohren und anderen Systemen löst. Dies kann zu einer Erhöhung der Konzentration von Schwermetallen im Trinkwasser führen. Ein hoher pH-Wert kann dazu führen, dass das Wasser einen unangenehmen Geschmack hat und Seifen und Reinigungsmittel weniger effektiv sind.

Insgesamt ist es wichtig, den pH-Wert des Wassers sorgfältig zu überwachen und sicherzustellen, dass er innerhalb des optimalen Bereichs bleibt, um die Qualität des Wassers und die Gesundheit der darin lebenden Organismen zu gewährleisten.

Mikrobielle Korrosion

Mikrobielle Korrosion, auch bekannt als biokorrosion oder mikrobiell beeinflusste Korrosion, ist ein Phänomen, bei dem Mikroorganismen die fortschreitende Korrosion von Materialien verursachen. Es handelt sich

Lesen »
KOntakt
Heike Schneider-Jenchen

Heike Schneider-Jenchen

Vereinbaren Sie einen Termin um mehr über die Aquaenergy zu erfahren!
AQUAENERGY CEO

Warum es wichtig ist jetzt zu handeln

Unternehmen in der verarbeitenden Industrie arbeiten oft 24/7. Laufende Prozesse ohne Unterbrechung in der Produktion sind effiziente Prozesse! Dies ist u.a. eine Stellschraube, die über Wettbewerbsvorteil, Marktanteile und Gewinn entscheidet.

Verunreinigungen, Kalk, Korrosion und Biofilm werden zu 90% aktuell in der Industrie mit Bioziden, Inhibitoren, Demineralisierung – also mit Chemie entgegengewirkt.

Der Einsatz der Chemie steuert langfristig nicht nur massive Probleme in den bestehenden Produktions- und Kühlprozessen sondern schadet auch der Umwelt und die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter ist gefährdet.

Wir beraten Sie gerne kostenlos.

Unsere Partner