Korrosion von Verrohrungen

Korrosion von Verrohrungen in der Industrie kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. die chemische Zusammensetzung der transportierten Flüssigkeit oder des Gases, die Art des Rohmaterials, die Betriebstemperatur und -druck sowie Umgebungsbedingungen wie Feuchtigkeit und Salzgehalt.

Ein häufiger Grund für Korrosion ist die Reaktion des Rohrmaterials mit den im Transportmedium gelösten Chemikalien. Wenn diese Chemikalien den Schutzfilm auf der Oberfläche des Rohrs angreifen oder durchlässig machen, kann das Rohr schneller korrodieren. Auch kann das Material des Rohrs selbst gegenüber bestimmten Chemikalien empfindlich sein.

Zusätzlich kann der Betriebstemperatur und -druck Einfluss auf die Korrosion haben. Hohe Temperaturen können den Korrosionsprozess beschleunigen, während niedrige Temperaturen den Schutzfilm auf der Oberfläche des Rohrs stärken können. Hohe Drücke können auch zu erhöhtem Verschleiß und Rissbildung führen.

Weitere Umgebungsbedingungen wie Feuchtigkeit und Salzgehalt können die Korrosion ebenfalls begünstigen. Eine hohe Luftfeuchtigkeit führt oft zu Korrosion, insbesondere in Kombination mit Salzgehalt in der Luft. Salzige Umgebungen wie Küstengebiete können ebenfalls zu Korrosion führen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Korrosion von Verrohrungen in der Industrie zu vermeiden oder zu verlangsamen, wie zum Beispiel die Wahl eines geeigneten Rohmaterials, die Beschichtung des Rohrs mit einem Schutzfilm, die Verwendung von Inhibitor-Additiven in der transportierten Flüssigkeit oder die physikalischen Behandlung ohne Chemie von AquaEnergy . Es ist wichtig, regelmäßige Inspektionen und Wartungen durchzuführen, um potenzielle Korrosionsprobleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Biokorrosion

Biokorrosion oder mikrobielle Korrosion ist ein Prozess, bei dem Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze oder Algen an der Oberfläche von Metallen wachsen und eine chemische Reaktion

Lesen »

Arten der Korrosion 

Der folgende Text beschäftigt sich mit verschiedenen Arten von Korrosion bei Metallen. Dazu gehören die allgemeine Korrosion, Lochfraßkorrosion, Spaltkorrosion, interkristalline Korrosion, Spannungsrisskorrosion, Kontaktkorrosion und Lochkorrosion.

Lesen »
AQUAENERGY CEO

Warum es wichtig ist jetzt zu handeln

Unternehmen in der verarbeitenden Industrie arbeiten oft 24/7. Laufende Prozesse ohne Unterbrechung in der Produktion sind effiziente Prozesse! Dies ist u.a. eine Stellschraube, die über Wettbewerbsvorteil, Marktanteile und Gewinn entscheidet.

Verunreinigungen, Kalk, Korrosion und Biofilm werden zu 90% aktuell in der Industrie mit Bioziden, Inhibitoren, Demineralisierung – also mit Chemie entgegengewirkt.

Der Einsatz der Chemie steuert langfristig nicht nur massive Probleme in den bestehenden Produktions- und Kühlprozessen sondern schadet auch der Umwelt und die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter ist gefährdet.

Wir beraten Sie gerne kostenlos.

Unsere Partner