Korrosion von Verrohrungen in der Industrie kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. die chemische Zusammensetzung der transportierten Flüssigkeit oder des Gases, die Art des Rohmaterials, die Betriebstemperatur und -druck sowie Umgebungsbedingungen wie Feuchtigkeit und Salzgehalt.
Ein häufiger Grund für Korrosion ist die Reaktion des Rohrmaterials mit den im Transportmedium gelösten Chemikalien. Wenn diese Chemikalien den Schutzfilm auf der Oberfläche des Rohrs angreifen oder durchlässig machen, kann das Rohr schneller korrodieren. Auch kann das Material des Rohrs selbst gegenüber bestimmten Chemikalien empfindlich sein.
Zusätzlich kann der Betriebstemperatur und -druck Einfluss auf die Korrosion haben. Hohe Temperaturen können den Korrosionsprozess beschleunigen, während niedrige Temperaturen den Schutzfilm auf der Oberfläche des Rohrs stärken können. Hohe Drücke können auch zu erhöhtem Verschleiß und Rissbildung führen.
Weitere Umgebungsbedingungen wie Feuchtigkeit und Salzgehalt können die Korrosion ebenfalls begünstigen. Eine hohe Luftfeuchtigkeit führt oft zu Korrosion, insbesondere in Kombination mit Salzgehalt in der Luft. Salzige Umgebungen wie Küstengebiete können ebenfalls zu Korrosion führen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Korrosion von Verrohrungen in der Industrie zu vermeiden oder zu verlangsamen, wie zum Beispiel die Wahl eines geeigneten Rohmaterials, die Beschichtung des Rohrs mit einem Schutzfilm, die Verwendung von Inhibitor-Additiven in der transportierten Flüssigkeit oder die physikalischen Behandlung ohne Chemie von AquaEnergy . Es ist wichtig, regelmäßige Inspektionen und Wartungen durchzuführen, um potenzielle Korrosionsprobleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.