Entsalzung: Die Entsalzung ist ein Verfahren zur Entfernung von Salz aus Wasser, um es für den menschlichen Gebrauch oder für industrielle Zwecke geeignet zu machen. Entsalzung erfolgt oft durch Umkehrosmose oder Destillation.
Entsalzung: Die Entsalzung ist ein Verfahren zur Entfernung von Salz aus Wasser, um es für den menschlichen Gebrauch oder für industrielle Zwecke geeignet zu machen. Entsalzung erfolgt oft durch Umkehrosmose oder Destillation.
Wasserhärte: Die Wasserhärte ist ein Maß für den Gehalt an Calcium- und Magnesiumionen im Wasser. Hohe Wasserhärte kann zu Kalkablagerungen führen und die Bildung von
Unternehmen in der verarbeitenden Industrie arbeiten oft 24/7. Laufende Prozesse ohne Unterbrechung in der Produktion sind effiziente Prozesse! Dies ist u.a. eine Stellschraube, die über Wettbewerbsvorteil, Marktanteile und Gewinn entscheidet.
Verunreinigungen, Kalk, Korrosion und Biofilm werden zu 90% aktuell in der Industrie mit Bioziden, Inhibitoren, Demineralisierung – also mit Chemie entgegengewirkt.
Der Einsatz der Chemie steuert langfristig nicht nur massive Probleme in den bestehenden Produktions- und Kühlprozessen sondern schadet auch der Umwelt und die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter ist gefährdet.
Wir beraten Sie gerne kostenlos.
Wasser- und Energieoptimierung
2021© Aquaenergy